Der Bezirksverband der Gartenfreunde Oldenburg-Ammerland e.V. nahm auch dieses Jahr die Einladung der Parkleitung in Bad Zwischenahn dankend an, am 1.Mai unseren Verband bei den „Pflanzenwelten“ im Park der Gärten zu präsentieren. Das Team der Gartenfreunde um Bezirksfachberater Ralph Becker hatte wieder einen sehr informativen Stand zu verschiedenen Themen rund um das Thema „Garten, Gartengestaltung und Gartenfachberatung“ aufgebaut. Um 7 Uhr begann für uns der Aufbau in einem schon vorbereiteten, ca. 20 qm großen Ausstellungspavillon. Alle Utensilien mussten schnell an ihren Platz gebracht werden, um den ab 9 Uhr hereinkommenden Besuchern ein optimales Erscheinungsbild zu bieten. Schautafeln, Modelle und Plakate informierten die Besucher über aktuelle Themen und Fragen, wie z.B.: warum ist torfreduziertes Gärtnern sinnvoll, wie gestalte ich meinen Garten klimaschonend und bienenfreundlich, wie fördere ich Nützlinge im Garten und kann man bestimmte Schädlinge tolerieren. Weitere Schwerpunkte waren Bodenschutz, Bodengüte, Bodenbearbeitung und Kompostwirtschaft. Die Firma Floragard aus Oldenburg hatte unseren Verband wieder großzügig mit Materialien zum Thema „Boden“ versorgt. Die sehr umfangreiche Mineraliensammlung zeigte anschaulich und selbsterklärend, welche dieser Mineralien in fast torffreien Böden enthalten sind. Aus der Zusammenstellung dieser Mineralien ergeben sich Torfersatzerden, die auf unterschiedliche Pflanzenansprüche ausgerichtet sind. Mehrere Fachberater und Gartenfreunde der Vereine hatten sich zur Beratung der Besucher zur Verfügung gestellt und gaben ihr Bestes, um alle Fragen auch anschaulich zu beantworten. Unser Stand wurde laufend von einer größeren Zahl Interessierter frequentiert. Für die Besucher war es auch interessant zu erfahren, was ein Kleingartenverein anbietet, welche Vereine es im Raum Oldenburg-Ammerland gibt und welche Kosten entstehen. Neben diesen eher profanen Themen sorgte die Gartenbauzentrale Papenburg mit einem umfangreichen Sortiment an Gartenkräutern für sinnlichen Geruchsgenuss der Besucher unseres Informationsstandes.
Text und Bild: Ralph Becker