Kleingärtnerverein Heimstättengartengebiet I e.V.
Gartenzeitung
zurück zur Übersicht
Verfasst am 28.12.2024 um 15:35 Uhr

Hundehaltung: Wichtige Informationen und Klarstellungen

Liebe Gartenfreunde,

aufgrund mehrfacher Nachfragen möchten wir Ihnen heute umfassende Informationen zum Thema Hundehaltung in unserer Kleingartenanlage geben.

Grundsätzliches:

Die Haltung von Hunden ist in unserem Kleingartenverein grundsätzlich gestattet. Wir sehen Hunde als Bereicherung unseres Gartenlebens und freuen uns, wenn sie sich bei uns wohlfühlen.

Klare Regeln für ein harmonisches Miteinander:

Damit das Zusammenleben von Mensch und Tier reibungslos funktioniert, sind jedoch einige Regeln zu beachten:

  • Leinenpflicht: Hunde sind in der gesamten Anlage an der Leine zu führen.
  • Rücksichtnahme: Achten Sie darauf, dass Ihr Hund andere Gartenfreunde nicht belästigt, z.B. durch übermäßiges Bellen oder Anspringen.
  • Sauberkeit:  Entfernen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes umgehend.
  • Sicherheit:  Sorgen Sie dafür, dass von Ihrem Hund keine Gefahr für andere Gartenfreunde ausgeht.

Angsthunde - besondere Verantwortung:

Hunde mit einer besonderen Vorgeschichte, z.B. Angsthunde, benötigen besondere Aufmerksamkeit.  Sie können in ungewohnten Situationen unberechenbar reagieren und stellen daher ein erhöhtes Gefahrenpotential dar. Als Halter tragen Sie die Verantwortung dafür, dass von Ihrem Hund keine Gefahr ausgeht. 

Einzelfallentscheidung:

Vor Kurzem haben wir uns dazu entschieden, einen Pachtvertrag nicht zu verlängern.  Dies geschah aufgrund von Verstößen gegen die Gartenordnung und damit einer Gefährdung der Sicherheit in unserer Anlage durch den Hund des betroffenen Pächters.

Transparenz:

Wir möchten betonen, dass es sich hierbei um eine Einzelfallentscheidung handelt.  Der Pächter hatte unsere Hinweise und Bitten ignoriert, auf eine Abmahnung mit wüsten schriftlichen Beleidigungen reagiert und nicht einmal das Gespräch gesucht um die Situation zu lösen. Das ist keine Grundlage für ein friedvolles Miteinander.


Hunde sind willkommen!

Diese Entscheidung steht in keinem Zusammenhang mit einer generellen Ablehnung von Hunden.  Wir begrüßen Hunde in unserer Anlage weiterhin, solange sich ihre Halter an die Regeln halten und für ein friedliches Miteinander sorgen.


Gemeinsam für ein schönes Gartenleben:

Helfen Sie mit, dass unser Kleingartenverein ein Ort der Erholung und Freude für alle bleibt -  mit und ohne Hund!


Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand