Kiezgartenanlage an der Wendeschleife e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 22.10.2025 um 22:59 Uhr

Kleingartenwettbewerb 2025 - 

Marzahner Kleingärtner ernteten die Früchte für Fleiß und Gärtner-Herz

Der diesjährige Marzahner Kleingartenwettbewerb endete im goldenen Herbst mit der Abschlussveranstaltung am 22. Oktober 2025 im Bezirklichen Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf. Im Herbst wird gewöhnlich auch die Ernte eingefahren, so auch bei den Kleingärtnern. 


Nachdem in der ersten Jahreshälfte alle teilnehmenden Kleingärtner ihre Parzellen im Sinne einer kleingärtnerischen Nutzung getrimmt hatten, begann die Arbeit der Jury-Mitglieder. Auch im Jahr 2025 lagen unter anderem die Schwerpunkte bei der „Artenvielfalt und der Bewirtschaftung“, der Gartenökologie, sowie der Förderung von Insekten und Nützlingen. Kritisch betrachtet wurden aber auch die versiegelten Flächen, wachstumsversprechende Nadelgehölze und Waldbäume, Hecken in Übergröße sowie Poolanlagen oberhalb der erlaubten Norm von 3,60 x 0,90 m. 


Im Juli kam dann der Monat der Wahrheit. Die Wettbewerbskommission bestehend aus Helga Serman, Petra Teufel, Irina Busch, Rosemarie Kamin, Vera Redlich, Bernd Geyer, Jürgen Brockhausen, Anja Czarnecki, Anne Schröter, Elke Philipp, Jochen Knape, Anja Teschner und Kaus-Peter Becker nahmen ihre Arbeit auf. Sie besuchten Gärten in den Kleingartenanlagen „Am Kienberg“, „Gartenfreunde Biesdorf“, „Aufbau“, Am Ahrensfelder Berg“, „Am Fuchsberg“ sowie „Am Forsthaus“. Von den 24 gemeldeten Parzellen konnten 21 Kleingärten besucht werden. 


Wie auch in den Jahren zuvor wurde auch 2025 ein Bewertungslimit für die Preisträger beibehalten. Im Endergebnis nach der Auszählung freuen wir uns über sieben erfolgreich teilnehmende Gartenfreunde und 14 Preisträger. Die besuchten Gärten hatten alle das gewisse Etwas. Die Gärten waren unterschiedlich, aber jeder Garten war auch schön und gepflegt. 


Am heutigen frühen Abend des 22. Oktober 2025 konnten wir nun als Jury die Preise an unsere Teilnehmer überreichen, konnte in leuchtende Augen schauen und ein Maß an Zufriedenheit spüren. Mit Beifall und Applaus wurde bei den Kleingärtnern untereinander nicht gespart. Eine schönere Geste gibt es nicht. Bei einem Imbiss und einem kleinen Schwätzchen ließen wir den Abend gemütlich und entspannt ausklingen. Ein nochmaliges Kompliment an alle teilnehmenden Gartenfreunde. Ich denke der Fleiß aller Kleingärtner wurde belohnt. Wir freuen uns bereits auf das Gartenjahr 2026. 


Text: Klaus-Peter Becker 

Fotos: Andreas Rinner

Gruppenfoto der Teilnehmer