Kreisverband der Gartenfreunde "Saalkreis" e.V.
Veranstaltungen
zurück zur Übersicht

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 28.08.2025 um 10:13 Uhr

Workshop: Wie legt man eine Blühwiese an?

Ort: Streuobstwiese Magdeburg, Lutherstr. 20, 39112 Magdeburg
Datum: Samstag, 27.09.2025 - Uhrzeit: von 09:30 bis 12:30 Uhr

Praktischer Naturschutz auf der Streuobstwiese 


Am 27. September 2025 findet auf der Streuobstwiese im Rahmen des Projekts „Superhelden der Natur – Bestäuberinsekten im Einsatz“ ein praxisnaher Workshop zum Thema Blühwiesen anlegen statt. Von 9:30 bis 12:30 Uhr lernen die Teilnehmenden, wie man mit einfachen Mitteln eine artenreiche Blühfläche schafft – und damit aktiv zum Erhalt der Biodiversität beiträgt. 


Blühwiesen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern bieten Bienen, Schmetterlingen und zahlreichen weiteren Insekten dringend benötigten Lebensraum. Im Workshop wird zunächst vom Referenten Dipl. ing. agr. Matthias Stolle von „SAALE SAATEN“ theoretisches Wissen vermittelt – zur Auswahl geeigneter Flächen, zur Bodenvorbereitung und zu regional angepasstem Saatgut. Anschließend wird das Gelernte direkt vor Ort praktisch umgesetzt: Gemeinsam wird eine kleine Blühfläche auf der Streuobstwiese angelegt. 


Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro pro Person.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich – die Zahl der Plätze ist begrenzt. 

Anmeldungen bitte per E-Mail an: streuobstwiese@keb-sachsen-anhalt.de 

Anmeldeschluss ist der 15.09.2025


Termin: 27. September 2025 | 9:30 – 12:30 Uhr 

Ort: Lutherstraße 20, 39112 Magdeburg

Weitere Infos unter https://keb-sachsen-anhalt.de/kebprojekte/streuobstwiese/termine/  


Das Projekt auf der Streuobstwiese „Superhelden der Natur – Bestäuberinsekten im Einsatz“ wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt.