
Lieber Besucher,
der Kleingarten ist in unserer Stadt, in der das Leben von Eile, Baustellen, Verkehrslärm und vielen weiteren Stressfaktoren bestimmt wird, ein ideales Rückzugsgebiet um auszuspannen. Hier bietet sich die Möglichkeit, näher zur Natur zurückzukommen, ihre Abläufe zu erleben und zu begreifen.
Unser Gartenverein legt großen Wert darauf, nicht nur bestehende Mitglieder zu fördern, sondern auch neue Menschen für die Gemeinschaft zu gewinnen. Wir möchten mehr Stadtbewohner dazu einladen, die Freude am Gärtnern und an der Natur zu entdecken. Besonders in Zeiten, in denen soziale Kontakte oft virtuell und anonym sind, bietet der Kleingarten die Möglichkeit, echte Nachbarschaft zu erleben und gemeinsam etwas zu gestalten. Dafür bieten wir Gartentage an, an denen Interessierte die Möglichkeit haben, die Anlage zu besuchen, mit Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen und die Vorteile eines Kleingartens persönlich zu erleben. Ob jung oder alt, ob Anfänger oder erfahrener Gärtner – bei uns ist jeder willkommen!
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Familien. Wir organisieren spezielle Familienaktionen, um schon den Jüngsten zu zeigen, wie spannend und lehrreich es ist, die Natur hautnah zu erleben. Kinder können sehen, wie aus einem kleinen Samen eine Pflanze wächst, die später Teil ihrer Mahlzeiten wird. So schaffen wir nicht nur Bewusstsein für gesunde Ernährung, sondern auch ein Verständnis für nachhaltiges Handeln. Im eigenen Garten kann jeder sich selbst verwirklichen, eine Wohlfühloase für sich und die Familie erschaffen. Besonders für Kinder ist es spannend, zu erleben wie Lebensmittel, die sonst nur im Supermarkt gekauft werden, heranwachsen und danach schmecken, wonach sie aussehen.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unseren Verein und die Gartenanlage vorstellen. Unser Ziel ist es, in den nächsten Jahren noch mehr Menschen in unsere Gemeinschaft zu integrieren und unser Wissen über Gartenbau, Nachhaltigkeit und Naturschutz mit so vielen wie möglich zu teilen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu werden und gemeinsam mit uns einen grüneren und gemeinschaftlicheren Lebensraum zu gestalten.