KGV Ohretal Wedringen
Chronik

Bezüglich der Kleingärtnerei kann Wedringen auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im Jahre 1947 wurde die Gartensparte in Wedringen gegründet. Insgesamt waren es damals 150 Parzellen verschiedener Größen. Aufgrund des schwindenden Interesses an der Kleingärtnerei wurde die Anzahle der Pachtparzellen über die Jahre auf 49 Parzellen reduziert, die über 3 interne Wege miteinander verbunden sind.. Mit dieser Anzahle gründete sich der Verein unter dem Nahmen Kleingartenverein "Ohretal" Wedringen e.V. im Jahr 1991 neu. Alle Gärten haben Stromanschluss und der Großteil verfügt über Oberflächenwasserbrunnen. Innerhalb der Anlage sind zwei Parkplätze vorhanden.