Unsere Philosophie
Für uns ist Garten mehr als grüne Fläche: Er ist Lebensraum, Ort der Begegnung, und Rückzugsort zugleich. Der Verein bietet Raum für individuelle Gestaltung – von Gemüsebeet über Blumengarten bis hin zum naturnah gestalteten Rückzugsbereich. Gleichzeitig sind uns Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Erleben wichtiger denn je.
Was uns auszeichnet
🌱 Eine ruhige und sonnige Lage, die Erholung vom Alltag ermöglicht.
🌱 Eine generationsübergreifende Gemeinschaft: Junge Gärtner*innen, Familien und erfahrene Mitglieder sorgen für lebendiges Vereinsleben.
🌱 Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Garten- und Naturraum: Wir setzen auf naturnahe Gestaltung, ökologische Vielfalt und
pfleglichen Umgang mit Boden, Wasser und Pflanzen.
🌱 Aktive Vereinsarbeit: Gemeinsam pflegen wir Wege, Gemeinschaftsflächen und Infrastruktur – und gestalten das Vereinsleben mit
Veranstaltungen, Austausch und gemeinsamer Arbeit.
Wer wir sind
Der Verein wird durch einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand geführt, der mit Engagement und Serviceorientierung das Vereinsleben organisiert. Unsere Mitglieder sind Menschen mit Freude am Gärtnern – ob als Hobby, zur Selbstversorgung oder einfach zur Naturverbundenheit. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen, die unsere Werte teilen und Lust haben, Teil unserer Gartenfamilie zu werden.
Wir leben Gemeinschaft
Vom spontanen Plausch am Gartenzaun über gemeinsame Pflanzaktionen bis hin zu Vereinsfesten — in unserem Verein treffen sich Menschen mit grünem Daumen und Menschen, die einfach ein Stück Natur genießen möchten. Jeder trägt mit seinem Engagement dazu bei, dass unser Garten-Areale zu einem wertvollen Rückzugsort werden.
Ihr Weg zu uns
Wenn auch Sie Interesse haben, Mitglied zu werden, ein Stück Grün im Verein zu pachten oder einfach uns kennen lernen möchten – treten Sie gern mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie und gemeinsam gestaltete Gartenzeit!

