Kleingartenverein "Am Forsthaus" e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 27.11.2017 um 12:00 Uhr

Dankeschön Veranstaltung am 25.11.2017

Hinter den Marzahner Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern liegt ein arbeitsreiches Jahr. Pflege der Kleingärten, Arbeitseinsätze, Versammlungen und die Internationale Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) haben die Gartenfreunde voll in Anspruch genommen. Der Bezirksvorstand Berlin-Marzahn der Gartenfreunde e.V. kam auf die Idee, die Fleißigsten mit einer Dankeschönveranstaltung am 25. November 2017 im Abacus Tierpark Hotel Berlin zu würdigen.

Der scheidende BV-Vorsitzende Gert Schoppa und der neue Vorsitzende Jörg Gollnow-Jauernick begrüßten die mehr als 200 Kleingärtner, Kooperationspartner und Gäste. Als Ehrengäste wurden begrüßt: Johannes Martin (Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Straßen und Grünflächen) ), Katharina Lohmann (Geschäftsführerin der IGA Berlin 2017), Paul Helle (Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH), Eva Lange und Alexander Roscher (Landschaftsarchitekten), Alexander J. Herrmann (CDU-Fraktionsvorsitzender in der BVV Marzahn-Hellersdorf), Fred Schenk und Andreas Madauß (stellvertretender Vorsitzender und Gartenfachberater des Landesverbandes Brandenburg der Gartenfreunde e.V.), Günter Landgraf (Präsident  des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V.), Karsten Noske (Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf) und Dr. Norbert Franke (Vorsitzender des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Berlin-Hellersdorf e.V.).


Der Bezirksstadtrat Johannes Martin, die IGA-Geschäftsführerin Katharina Lohmann und der Gartenfreund Fred Schenk richteten Grußworte an die Anwesenden. Sie bedankten sich für das vorbildliche Engagement der Kleingärtner und die gute Zusammenarbeit .


Der Präsident des Landesverbandes Berlin und 1. Vorsitzender des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Berlin-Treptow e.V. Günter Landgraf zeichnete Gert Schoppa mit der Goldenen
Ehrennadel des Bezirksverbandes Treptow aus. Dem Gartenfreund wurde für seine 15-jährige erfolgreiche Tätigkeit als Vorsitzender des Bezirksverbandes Marzahn der Gartenfreunde
e.V. gedankt. Schoppa kandidierte am Vormittag auf dem Bezirksverbandstag nicht mehr als Vorsitzender und konzentriert sich nun auf seine Funktionen als Landes- und Bezirksschatzmeister.


Höhepunkt der Dankeschönveranstaltung war die Auszeichnung der ehrenamtlich aktiven Kleingärtnerinnen und Kleingärtner. Nachfolgende Ehrungen wurden vorgenommen:

Ehrennadel des Landesverbandes in Silber – ganzer Kranz -

Burkhard Träder                  für seine Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung der IGA 2017


v.l.n.r. Burkhard Träder, Heidemarie Rohleder, Günter Landgraf, Jörg Gollnow-Jauernick


Ehrennadel des Landesverbandes in Silber – halber Kranz -

Dr. Renate Neumann         für ihre langjährige Arbeit als Chronistin

Heidemarie Rohleder        für ihre Tätigkeit als Schatzmeisterin des KGV Rosengarten     Marzahn

Ehrennadel des Bezirksverbandes Berlin Marzahn in Gold

Diana Schreiber                   für langjährige Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand

Klaus Görner                        für seine Leistungen bei der Vorbereitung und Durchführung der IGA 2017

Sabine Rohde                       für ihre langjährige Tätigkeit als Wegewart des KGV                Am Fuchsberg

Leonhard Redlich                für seine sehr engagierte Tätigkeit als Vorstandsmitglied des KGV Rosengarten Marzahn

Erhard Bauer                        für langjährige Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand

Ehrennadel des Bezirksverbandes Berlin Marzahn in Silber

Heide Dorien                        für ihre 6-jährige Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand

Alain Hamm                          für seine Tätigkeit als kommissarischer Bezirksgartenfachberater

Beate Voigt                           für ihre 8-jährige Tätigkeit als Leiterin der Geschäftsstelle

Holger Jakubzik                   für seine langjährige Tätigkeit als Verantwortlicher für Arbeitseinsätze des  KGV Am Fuchsberg e.V.

Dagmar Lange                      für ihre langjährige Tätigkeit im Kräuterteam des  KGV           Am Fuchsberg e.V.

Burghard Greif                     für seine langjährige Tätigkeit in baulichen Dingen in der      KGA Am Fuchsberg

Elsa Wentzel                         viele Jahre Mitarbeit in der Jury des Bezirksverbandes und des KGV Am Kienberg e.V.

Klaus-Dieter Bernitz          sehr aktives Mitglied des KGV Am Kienberg e.V.

Ursula Bernitz                      sehr aktives Mitglied des KGV Am Kienberg e.V.

Jörn Adam                            für seine Tätigkeit als Stellvertretender Vorsitzender des KGV Gartenfreunde Biesdorf e.V.

Ehrenurkunde des Bezirksverbandes

Julia Schulz                          für die Projektorganisation während der IGA 2017

Andreas Rinner                   für seine Leistungen bei der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit

Alexander Roscher            Landschaftsarchitekt

Eva Lange                             Landschaftsarchitektin

Walter Röder                       sehr engagiertes Mitglied des KGV Am Fuchsberg e.V.

Ramona Röder                    sehr engagiertes Mitglied des KGV Am Fuchsberg e.V.

Monika Hartmann              aktives Mitglied in der Müllkommission des KGV Am Kienberg e.V.

Rainer Hartmann               sehr aktives Mitglied in der Abteilung 2 des KGV Am Kienberg e.V.

Volkhard Eigenwillig         für seine Tätigkeit als Schatzmeister der Wasserkommission des KGV Am Kienberg e.V.

Hans Gleich                          aktives Mitglied der Fäkalienkommission des KGV Am Kienberg e.V.

Wolfgang Noack                aktives Mitglied der Bau- und Arbeitskommission des KGV     Am Kienberg e.V.

Doreen Immisch                 für ihre Arbeit als Sachbearbeiterin Finanzen im BV Marzahn

Auf der Dankeschönveranstaltung wurden auch die Sieger des Marzahner Kleingartenwettbewerbes 2017 bekanntgegeben und geehrt. Die Ausgezeichneten erhielten eine Urkunde, ein Insektenhotel und eine Ehrenplakette, die nun voller Stolz sichtbar an der Parzelle angebracht wird.

Sieger in der Kategorie Gartenneulinge ist Thomas Rohkamm aus der KGA „Am Kienberg“, Parzellle 3.0005.

Sieger in der Kategorie Seniorengärten sind Gisela und Klaus Schibor aus der KGA „“Rosengarten Marzahn“, Parzelle 49, Karin Böhm aus der KGA „Am Fuchsberg“, Parzelle 68, Klaus Westphal aus der KGA „Am Kienberg“, Parzelle 1.017 sowie Elli und Jochen Knape aus der KGA „Am Kienberg“, Parzelle1.118.

Sieger in der Kategorie Standardgärten sind Martina und Mario Redel aus der KGA „Rosengarten Marzahn“, Parzelle 55, Gabriele und Dieter Lüdicke aus der KGA „Am Ahrensfelder Berg“, Parzelle 487, Sabine und Jürgen Kossatz aus der KGA „Am Kienberg“, Parzelle 1.025 und Veronika Rohkamm aus der KGA „Am Kienberg“, Parzelle 3.015.

Die Wettbewerbsjury, bestehend aus den Gartenfreundinnen Irina Busch, Hildegard Marggraff, Petra Teufel und Julia Schulz wurden ebenfalls mit Präsenten ausgezeichnet.

Die Kleingärtner und Gäste der Dankeschönveranstaltung wurden zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit , Gartenfreunde aus anderen Vereinen kennenzulernen. Mit einem gemütlichen
Beisammensein, interessanten Gesprächen und Austausch von Erfahrungen und Kontakten endete ein unterhaltsamer Abend.

Text: Andreas Rinner, Dezember 2017
Fotos: Doreen Immisch