Zwischen Wohnblöcken am Buckower Ring und der Wuhleniederung liegen 51 Kleingärten, die am 8. Oktober 1988 als Mietergärten für Familien entstanden. Diese Mietergärten waren an das Wohngebiet Biesdorf-Nord gebunden und bis zu dieser Zeit einmalig in Ostberlin.
Der damalige und bis Februar 2016 aktive Vorsitzende, Jürgen Dillo, sagte bei der Übergabe: „Was wollen wir mehr. In ein paar Minuten sind wir in unserem Garten. Da kann man in so mancher Stunde nach Feierabend noch buddeln. Das ist echte Naherholung."
Alle Gartenfreunde packten kräftig mit an, um Wildwuchs und Strauchwerk zu beseitigen, das Land urbar zu machen und einzuzäunen. Im Nu wurden 452 Stunden gemeinschaftliche Arbeit geleistet und noch viele kamen in den Jahren dazu.