KGV An der Windmühle e. V.
Verfasst am 11.01.2025 um 09:00 Uhr

An der Windmühle, Ausg. 1

Liebe Mitglieder, 


der Vorstand wünscht allen Gartenfreunden und den Familien Gesundheit, Freude, Glück und Erfolg im Jahr 2025.


Der Verein hat für die Jahre 2021 - 2023 die Befreiung von der Körperschaftssteuer erhalten. Damit ist die nötige steuerliche Gemeinnützigkeit des Vereins für die nächsten 3 Jahre gegeben, d. h. es müssen keine Steuern auf Beiträge erhoben werden.


Der Aushang zur Ausleihe und den Verantwortlichen wurde aktualisiert. Dank an die Freiwilligen für das Ehrenamt.


Geleistete Pflichtstunden eines Jahres werden nur dann anerkannt, wenn diese zeitnah den Verantwortlichen vorliegen!

Alle 3 Wege verfügen nun über einen internen KGV-Briefkasten der Wegeverantwortlichen z. B. für die Abgabe von geleisteten Pflichtstunden. Standorte: Vereinshaus XII, G&GG28, am Tor 6.


Der KGV-Jahresabschluss am 30. Dezember 2024 mit Glühwein & Lagerfeuer musste mangels Rückmeldungen leider ausfallen.


Der Wasserversorger hat das Kostenmodell ab Januar geändert. Auch die Straßenreinigungsgebühr wird 2025 für den KGV teurer. Der Strompreis bleibt zunächst stabil. Die genaue Höhe der Grundsteuer für die Gartenanlage ist dem KGV noch nicht bekannt. Die DREWAG-Rechnung Strom für 2023/24 ist auch noch ausstehend. Die Jahresrechnung des KGV JR 2024/25 wird daher unverändert erst im März 2025 zugestellt.


Helfer gesucht: Die Vorbereitungen für den Frühjahrsputz und die Mitgliederversammlung starten ab Februar.


Bitte führt weiter unregelmäßige Kontrollgänge zum eigenen Garten durch und schließt die Tore. Das erhöht die Sicherheit aller im Verein.


Viele Grüße


Euer  Vorstand 11. Januar 2025