Möchtest Deinen Garten abgeben? Diese schrittweise Anleitung ermöglicht eine reibungslose Gartenübergabe:


2.
2.1. Suche eine/n Nachfolger/in für Deinen Garten. Veröffentliche dazu die Anzeigen
auf allen Dir bekannten Plattformen, wie z. B.
eBay-Kleinanzeigen in der Kategorie "Grundstücke und Gärten"
2.2. Teile die Kontaktdaten der Garteninteressenten dem KGV-Vorstand
per E-Mail an info@kgv-hattorf.de. mit.
Beachte, dass die Festlegung der Nachfolgepächter ausschließlich durch den KGV-Vorstand erfolgt
und schließe keine Vorverträge mit Garteninteressenten ab.
Wichtig: Ohne Nachfolgepächter muss der Garten in einem ursprünglichen Zustand
(d. h. als unbebautes Land) an den KGV übergeben werden.

3.
3.1. Reiche eine schriftliche Kündigung beim Vorstand per E-Mail an info@kgv-hattorf.de.ein.
Beachte, dass der Kündigungseingang bis zum 31.07 erfolgen muss, damit sie zum Ende des aktuellen
Jahres wirksam wird.
3.2 Erhalte eine schriftliche Empfangsbestätigung.
Beachte, dass auch nach einer bestätigten Kündigung Deine KGV-Mitgliedschaft bis zum 31.12.
bestehen bleibt, mit allen Rechten und Pflichten gemäß § 4 unserer Satzung

4.
Der KGV-Vorstand teilt den Garteninteressenten die weitere Vorgehensweise mit und trifft die Entscheidung über die Nachfolge.

5.
Nach der Festlegung der Nachfolge und Klärung aller Übergabeoptionen teilt Dir der KGV-Vorstand den Termin für die Schlüsselübergabe mit.
Eine Übersicht möglicher Termine für die Gartenübergabe findest du hier -> Terminübersicht
