Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V.
Vorstands-Seminare
zurück zur Übersicht
Verfasst am 09.10.2025 um 11:29 Uhr

Schottergärten – mehr Grün statt Grau

Programmnummer: 20251205_Schottergarten

Veranstalter:Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde e.V.
Ort:Online-Seminar
Datum: Freitag, 05.12.2025 - Uhrzeit: ab 18:00 Uhr

I. Inhalt des Seminars:

Immer noch werden zahlreiche Vorgärten mit Schotter statt Pflanzen gestaltet. Was erwünschen sich die Besitzer mit derartiger Gestaltung? Sind Schottergärten überhaupt erlaubt? Was für Nachteile hat diese Art der Gestaltung? Was sind die Unterschiede zwischen herkömmlichen Schottergärten und Steingärten bzw. Trockengärten. Sind Schottergärten wirklich sinnvoll und was gibt es für alternative Gestaltungsmöglichkeiten?


II. Qualifikation des Referenten:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) ist die größte Beratungsorganisation für Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gartenbau und Fischerei in Niedersachsen. Sie berät Betriebe in Fragen der umweltschonenden Produktion und nachhaltigen Wertschöpfung, übernimmt hoheitliche Aufgaben wie Agrarförderung und Pflanzenschutz und organisiert die Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesen Berufsfeldern.


III. Zielgruppe der Seminarteilnehmer:

Angesprochen werden mit diesem Seminar alle Gartenfreunde, die im Verein einen Garten gepachtet haben.


IV. Anmeldung zum Seminar:

Wir bitten um eine Anmeldung, wahlweise über das Anmeldeformular auf unserer Website (www.gartenfreunde-braunschweig.de -> „Service“ -> „Vorstands-Seminare“) oder per Post, Fax oder E-Mail: seminare@gartenfreunde-braunschweig.de) bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.

Die Zugangsdaten zum Onlineseminar senden wir rechtzeitig vor Beginn allen Teilnehmern an die angegebene E-Mail-Adresse zu.

 

V. Technische Voraussetzung:

Für die Teilnahme am Onlineseminar sind ein Computer, Tablet oder Smartphone mit einem funktionierenden Internetanschluss und Lautsprecher notwendig. Die spezielle Software hierfür ist nicht erforderlich, eine Kamera wird nicht benötigt.

Anmeldeformular

Gebühren:

kostenlos
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ich habe die gelesen und akzeptiert.