Weiterbildung / Schulung
zurück zur Übersicht
Verfasst am 27.11.2025 um 13:43 Uhr

Naturgemäßer Obstbaumschnitt – Wachstum verstehen und Maßnahmen ableiten - Winterschnitt am Apfelbaum

Programmnummer: 26932

Veranstalter: Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin-Treptow e. V.
Ort:Schulungszentrum des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Berlin-Treptow e. V.
Friedrich-List-Str. 2 b, 12487 Berlin
Datum: Samstag, 31.01.2026 - Uhrzeit: um 13:00 Uhr
Referent:
Referent: Jan-Philipp Jansen

Inhalt:
In diesem Workshop widmen wir uns den Möglichkeiten unsere Obstbäume naturgemäß, also dem Wachstumsprozess entsprechend, zu schneiden. Zum Einstieg werden die verschiedenen Möglichkeiten des Obstbaumschnittes kurz erläutert und eine Einführung in die theoretischen Grundlagen gegeben (z. B. die Saftwaage und warum diese fast immer falsch dargestellt wird). Dann werden die Grundlagen anhand einzelner Beispielbäume erklärt (Stammverlängerung, Leitäste, Zugang zum Baum). Hierzu werden gerne Bäume vor Ort genutzt. Zuletzt wird gemeinsam an Alt- und/oder Jungbäumen eine Schnittmaßnahme durchgeführt.
Ziel des Workshops ist das Verständnis der Grundlagen sowie eine Sensibilisierung für grundlegende Wachstumsprozesse im Baum, die nicht verändert werden können (z. B. Wuchshöhe bestimmt durch Unterlage).

Teilnehmerkreis:
Für interessierte Gartenfreunde
eine Mitgliedschaft / eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die Teilnahme ist kostenlos

Dauer:
ca. 2 Stunden

Treffpunkt:
Schulungszentrum am Verbandshaus

Foto:
Dipl.-Ing. Sven Wachtmann